Deutsche Koordinationsstelle Schweizer Tiefenlager

Sie interessieren sich für das Vorhaben der Schweiz, radioaktive Abfälle in geologischen Tiefenlagern nahe der Grenze zu Deutschland zu entsorgen?

Dann sind Sie hier richtig – herzlich willkommen!

Auf dem Weg zum Endlager für den Schweizer Atommüll

Die Nagra hat den sichersten Ort gefunden.
Findet ihn auch die Schweiz?

Die radioaktiven Abfälle aus den schweizerischen Atomkraftwerken sollen in der Standortregion Nördlich Lägern unter die Erde gebracht werden, nur rund 2,3 km von der deutschen Grenze und der Gemeinde Hohentengen entfernt. Diese Entscheidung hat die Nagra im September 2022 bekannt gegeben und damit ein enormes Medienecho ausgelöst. Vorausgegangen waren geologische Erkundungen in allen drei Standortgebieten, die noch zur Auswahl standen. Die Auswertung der Daten ergab für seine Experten ein so klares Bild, dass Matthias Braun, seit 2020 neuer Nagra-CEO, sagen konnte: „Die Geologie hat gesprochen.“

Weiterlesen …

Termine und Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Aktuell

Newsletter des BFE / Dezember 2024

In seinem Dezember-Newsletter blickt das BFE zurück auf das Jahr 2024

Weiterlesen …

Newsletter des BFE / Juli 2024

Mit dem Juli-Newsletter behandelt das BFE diverse Themen rund um das Tiefenlager in der Region Nördlich Lägern

Weiterlesen …