Übersicht der Stellungnahmen zur Etappe 2 des Sachplans geologische Tiefenlager beim UVEK
Die in der Vernehmlassung zu Etappe 2 im Sachplan geologische Tiefenlager eingegangenen Stellungnahmen sind im Mai vom UVEK veröffentlicht worden. Die Stellungnahmen sind quasi in Paketen veröffentlicht worden, sortiert nach Absendern und intern alphabetisch gereiht. Die Datei mit der Nummer 01 gibt einen Überblick, leider jedoch ohne Verweis auf den Ort, an dem die jeweiligen Stellungnahmen zu finden sind.
Deshalb erhalten Sie hier einen Überblick über die Dateien inkl. direkter Verlinkung:
01: Inhaltsverzeichnis der eingereichten Stellungnahmen
01: Inhaltsverzeichnis der eingereichten Stellungnahmen02: 24 Stellungnahmen der Kantone
24 Stellungnahmen der Kantone03: Stellungnahmen von CH-Gemeinden
03: Stellungnahmen von CH-Gemeinden(70 von Gemeinden, davon 13 Sammelstellungnahmen auf Basis der Muster-SN des Gemeindepräsidentenverbandes des Bezirks Andelfingen, sowie 1 gemeinsame SN von einigen Infrastrukturgemeinden der Standortregionen JO, NL und ZNO)
04: Stellungnahmen CH
04: Stellungnahmen CH(Replas/Planungsverbände: 8 SN, Parteien: 8 SN nationaler, 47 SN regionaler/kommunaler Parteien, Organisationen/Interessensverbände: 60 SN, Weitere (Firmen, Konzerne): 8 SN)
05: Sammelstellungnahmen und Einzelpersonen Schweiz, zusammen 212 SN
05: Sammelstellungnahmen und Einzelpersonen Schweiz, zusammen 212 SN06: Stellungnahmen aus Deutschland und Österreich
06: Stellungnahmen aus Deutschland und ÖsterreichDeutschland: SN von Bund, Land, gem. SN der Landkreise, 23 SN von Gemeinden, 3 SN Regionalverbände, 7 SN Parteien (5 Kreisverbände, 2 Ortsverbände; SN von Parlamentariern sind bei den SN von Einzelpersonen!), 20 SN von Organisationen/Verbänden
Österreich: eine Stellungnahme des Umweltbundesamts, Wien, ist doppelt veröffentlicht; laut Liste (01) müsste es 2 SN aus Österreich geben (Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Landesregierung Vorarlberg)