2013
Studie "Gesellschaftliche Veränderung und Entsorgung radioaktiver Abfälle" erschienen
Die vorliegende Studie hat zum Ziel, aufzuzeigen, welche Risiken und Chancen im Hinblick auf die Lagerung radioaktiver Abfälle durch künftige gesellschaftliche Veränderungen möglich bzw. denkbar sind. Im Fokus steht dabei die Lagerung der radioaktiven Abfälle in einem geologischen Tiefenlager.
Weiterlesen … Studie "Gesellschaftliche Veränderung und Entsorgung radioaktiver Abfälle" erschienen
BFE-Broschüre zu "Image" und "Gesellschaft" erschienen
Weiterlesen … BFE-Broschüre zu "Image" und "Gesellschaft" erschienen
Dr. Detlef Appel ist neues Mitglied im Beirat Entsorgung
Bundesrätin Doris Leuthard hat Dr. Detlef Appel zum neuen Mitglied im Beirat Entsorgung ernannt. Der deutsche Geologe ist ein erfahrener Fachmann in der Entsorgung radioaktiver Abfälle und gilt als kritischer Atomexperte.
Weiterlesen … Dr. Detlef Appel ist neues Mitglied im Beirat Entsorgung
Monitoring in einem Pilotlager
ESchT-Mitglied Dr. Peter Hocke und Sophie Kuppler (beide ITAS) veröffentlichen Studie zur kontrollierten Deponierung von Nuklearabfällen im Konzept eines Schweizer Tiefenlagers.
Nachlese zu "Safety First?!"
Präsentationen, Medienberichte und Fotos online.